
Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagementsystem
Das Tentamus chelab Qualitätsmanagementsystem beschreibt den Rahmen, in dem den Kunden seit nunmehr über 45 Jahren optimaler Service geboten wird. Mit der ersten Akkreditierung im Mai 1999 wurde erstmalig die Qualität der Leistungen und der Dokumentation bestätigt. Bis heute ist das Labor nach der aktuellen DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Akkreditierung signalisiert, dass Prüfungen fachlich kompetent, objektiv und unabhängig durchgeführt werden.
Eine Vielzahl unserer angewandten Methoden sind akkreditiert. Wir versuchen, wenn möglich, nach Normen oder normähnlichen Verfahren zu arbeiten, um mit anerkannten Methoden unseren Kunden das höchstmögliche Vertrauen zu bieten. Hauseigene Methoden wurden validiert, um in den Akkreditierungsumfang aufgenommen zu werden.
Unsere akkreditierten Methoden sind in der aktuellen Akkreditierungsurkundeanlage und in unserer Liste der Prüfverfahren im Geltungsbereich der Akkreditierung dargestellt, diese können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Die Urkundenanlage gibt den Akkreditierungsumfang zum Zeitpunkt des Ausstellungsdatums wieder, die aufgeführten Prüfverfahren sind beispielhaft und die Liste kann, je nach Flexibilisierungsstatus der einzelnen Prüfbereiche, vom Labor erweitert werden. Die Liste der Prüfverfahren im Geltungsbereich der Akkreditierung wird von uns aktualisiert, sobald weitere Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich aufgenommen wurden.
Der hohe analytische Standard wird regelmäßig über die Messung zertifizierter Referenzmaterialien, die Teilnahme an Laborvergleichsuntersuchungen sowie qualitätssichernde Maßnahmen im Laboralltag sichergestellt.
Interne Audits durch den Qualitätsmanager und externe Audits durch die DAkkS unterstützen darüber hinaus die Qualität des Qualitätsmanagementsystems, sowie dessen Eignung, die in der Qualitätspolitik beschriebenen Ziele zu erreichen und lassen kontinuierliche Verbesserungen stattfinden.
Somit ist die Akkreditierung durch die DAkkS nach der aktuellen DIN EN ISO/IEC 17025 eine Bestätigung für Kompetenz, Qualität und Vertrauenswürdigkeit.